Programmentwurf – hier geht’s zu allen übrigen Infos

„Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive“
Ankommen im Unterhaus – Friedrich-Karl-Str.4, Oberhausen
Hier geht’s zum übersichtlicheren PDF Link zum Pdf

Samstag, 23.02.2019

13.30 Uhr Ankommen
14 Uhr Vorstellen, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch
16.30 Uhr Drei Gesprächsrunden

In kunstsozialen Orten!
Sichtbarkeit, Kooperation, (Selbst-)Organisation, Struktur

Wie weit geht’s draußen?
Performance, Musik, Aktionen & Interventionen im öffentlichen Raum

Schon da…
Transkulturell, postmigrantisch, international zusammen-arbeiten.

19 Uhr Abschlussplenum mit Küche für alle
21 Uhr Rahmenprogramm:
Szenische Lesung „The Cummunist Manifisto“ von Veronika Kracher & Daniel Degeest
Im Anschluss: gemeinsamer Ausklang

Sonntag, 24.02.2019

13.30 Uhr Ankommen
14 Uhr Vorstellen

15 Uhr Zwei Gesprächsrunden

Kunst-Kontext-Struktur-Förderung bzw. Arbeitsbedingungen und Verhältnisse

In kunstsozialen Zusammenhängen wird zu viel umsonst gearbeitet. Das Netzwerk X hat im Rahmen des Projekts „Wem Gehört Die Kunst“ Vorschläge zu einer Strukturförderung für kleine Orte und freie Kollektive entwickelt. Diese stellen wir vor und zur Diskussion.
Kulturpolitik in NRW? Feministische Perspektiven? Prekarität? (Selbst-)Organisation? Kampagnen? Kunst als Gesellschaftsarbeit? Individualität, Autonomie, Kreativität, Kapitalismus – was machen wir?
Welche Aktionen stehen an?
Wie vernetzen wir uns in Zukunft?

Linke Politik & Aktivismus in selbstverwalteten Initiativen & Ladenprojekten

Wie können wir Freiräume erkämpfen und langfristig erhalten? Förderungen beantragen oder lieber „unabhängig“ bleiben?
Wie klappt das eigentlich mit der Aktivierung von Bewohner*innen im Stadtteil: ein bisschen Spaß und Subkultur oder doch reiner politischer Anspruch?
Mit der Stadt verhandeln oder gegen die Stadt arbeiten (warum und wie?) Wie wirksam Eingreifen in Stadtentwicklungspolitik (Bsp.: Hafen Dortmund, Innenstadt Bochum, etc.)
Welche Aktionen stehen an?
Wie vernetzen wir uns in Zukunft?

19 Uhr Abschlussplenum / im Anschluss: gemeinsamer Ausklang im Unterhaus mit KÜFA

*Damit die Themen im Vordergrund stehen und wir eine produktive Konferenz haben wünschen und erwarten wir eine offene und respektvolle Diskussionskultur, see post. Aggressives Redeverhalten, sexistische, rassistische und homophobe Ausfälle, selbstgefälliges Dozieren oder unangekündigte Koreferate sind ausdrücklich nicht erwünscht.

Wenn ihr ankommt, kommt zum Unterhaus!
Kontakt: konferenz@netzwerk-x.org / 017670844403