Konferenz “Recht auf Stadt” (22.-24.6.12 in Duisburg)

In welcher Stadt wollen wir leben? Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich so viele Antworten wie sie Beantwortende. Nur eine Antwort enthält bereits die Frage: In einer Stadt. Und für

Nachttanzdemo am 01.06.2012

Die Stadt steht still – die Strasse bewegt sich Am 30. April 2011 fand die erste Duisburger Nachttanzdemo statt. Über 600 TeilnehmerInnen forderten die Schaffung eines unabhängigen Jugend- und Kulturzentrums.

Für Kritische Kultur – Ein Nachbericht von der Demo am 8.9.2012 in Essen-West

Ungefähr 200 Leute waren unserem Aufruf gefolgt und versammelten sich ab 17 Uhr am Esssener Westbahnhof. Die Polizei kam mit 8 Leuten und einem Motorrad und wir hörten Musik. Der

NACHBERICHT ::::: Sa 22.6. – „KUNST STATT KONSUM“ Aktionistische Solidaritätskundgebung vor dem Limbecker Platz

Nur kurz sei an dieser Stelle auf den schönen Verlauf unserer Innnenstadtaktion verwiesen. Neben mitreißender Musik an den Grenzen des Ästhetischen konnten wir Vorträge und Solidäritätsbekundungen an teilweise ca. 150

★ TANZ DEMO „Hier steppt der Bär!!!“ – 3.8. Essen-Bärendelle✰

Samstag, 03.08.13, 15 Uhr. Treffpunkt Essen-West-Bahnhof ☼ Kommt Alle! Tanzt geschminkt und mit Konfetti eingekleidet. Erklärt euch solidarisch mit der vormaligen Besetzung der geräumten Bärendelle. Die Forderung nach einem selbstverwalteten,

Nachttanzdemo am 6.9. – für kulturelle und soziale Freiräume – für Leerstandscontainering – für ein Recht auf Stadt!

+++dies ist eine kopie des artikels von duityourself.org +++ Da geht noch mehr! Holen wir uns die Stadt zurück! Die Kampagne “DU it yourself” setzt sich für kulturelle und soziale

♥ Plenum Bärendelle ♥ // pressespiegel // link-liste // petition || besetzung, belebung, solidarität -> Bürgerninitiative Bärendelle & Kampagne AFFE

Aus der Besetzung sind 2 schöne Dinge hervorgegangen: 1. die Bürgerinitiave Bärendelle, die unter dem Motto „Jedem Bären seine Delle!“ für ein Soziokulturelles Zentrum kämpft 2. die Kampagne AFFE (Aktion

Reclaim The City DEMO in Essen – 22.03.2014

Das Netzwerk X unterstützt die vom Essener Jugendbündnis initiierte Demonstration. Kommt zahlreich! Aufruftext: „Reclaim the city! Mehr Platz für die Jugend, mehr Raum für uns!“ „Klar ist, dass die Stadt

Netzwerk X @ EUROMAYDAY 2014 – Tanz den Verhältnissen! – 03.05. in Dortmund

„Der Euromayday ist eine bunte Parade gegen die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Er ist eine Plattform, um die Wut rauszutanzen und eine andere Welt zu fordern.“ http://euromayday.noblogs.org/ https://www.facebook.com/euromayday.ruhr …und das

Vortrag: Freiräume erkämpfen – 4 Jahre Besetzungen im Ruhrgebiet || 22.08. @ nrdpl, dortmund

22.8.: Vortrag: Freiräume erkämpfen – 4 Jahre Besetzungen im Ruhrgebiet / 20 Uhr Nordpol Dortmund Wieso, was, wann und wohin damit? 2010 DGB­-Gebäude in Essen 2010 Kronenbrauerei in Dortmund 2011

Netzwerk X unterstützt Soziales Zentrum AVANTI in Dortmund / Konzert am Mittwoch 27.08.2014

Das Netzwerk X wünscht den neuen Nutzer*innen der ehem. Kirche an der Enscheder Straße 15 in Dortmund alles Gute. Wir bitten alle Unterstützer*innen sich auf den Weg nach Dortmund zu

UZDO-Soli-Statement für AVANTI-Zentrum in Dortmund

Die Initiative Utopisches Zentrum Dortmund beglückwünscht die Initiative Avanti zur Verwirklichung der Utopie einer erfolgreichen Hausbesetzung in dieser Stadt. Wir begrüßen die Neunutzung der Kirche am Borsigplatz und setzen auf

Polizei „räumt“ AVANTI-Zentrum in Dortmund

Auf Grund einer von außen kaum nachvollziehbaren Logik hat die Dortmunder Polizei die Albertus-Magnus Kirche in Dortmund heute morgen zuerst beschlagnahmt und anschließend alle Personen des Hauses verwiesen. Von einer

Tanzdemo für Freiräume am 19.09. in Essen – „Leerstände sind Gemeingut!“

Der folgende Aufruf entspricht dem auf http://kampagne-affe.de/?p=166 AM 28.07.2014 HABEN AKTIVIST*INNEN IN ESSEN EINGELÄNDE DER THYSSEN-KRUPP AG FÜR EINEN TAG BESETZT. UNTER DEM NAMEN “RAT DER RÄ.P.U.B.L.I.K.” ( RÄume für

„Wir haben die Schlüssel“ – Ein Demonachbericht aus Essen

>>>ARTIKEL ENTSPRICHT DEM ETWAS BESSSER FORMATIERTEN HIER : http://kampagne-affe.de/?p=189<<< Am vorgestrigen Freitag (19.09.2014) fand, wie angekündigt, unsere Tanzdemo vom Essen-Westbahnhof zur Krupp-Hauptverwaltung statt. Etwa 150 Menschen versammelten sich vor dem

Anerkennung heißt Ermöglichung – Für die Avanti-Bewegung in Dortmund!

Die Aktivist*innen des AVANTI Zentrums haben in Dortmund wieder eine Kirche besetzt. Binnen einer Nacht war die Kirche wieder geräumt. Wir unterstützen die auf vielen Ebenen geführte Anstrengung der Aktivist*innen

Soli-Video Bauwagenplatz Duisburg – Bauwagenplatz in Duisburg erhalten!

In Duisburg Homberg gibt es seit 20 Jahren den Bauwagenplatz des Vereines „Experimentelles Wohnen e.V.“. Dieser hat seit Anfang diesen Jahres kein Anrecht auf das Gelände mehr. Auch wenn wahrscheinlich

SQUAT THE FUCK – SOLI im AZ-MÜLHEIM – 14.03.2015, 20 Uhr

Kampagne A F F E – Aktion für Freiräume Essen & Soziales Zentrum Avanti laden ein zum nächsten Soli für Freiräume. LineUP: TECHNOPARTY ab 0 Uhr mit Désirée {bEATPLANTATIOn /

Freiraumtage in Dortmund 06.04. bis 12.04. – Einmischen, Reinreden, Platz nehmen!

Die Freirauminitiative AVANTI lädt zu einer Woche mit Aktionen, Vorträgen und sonstigen Aktionismen & Nachdenklichkeiten nach Dortmund ein. Das umfangreiche Programm könnt ihr hier einsehen: avantizentrum.noblogs.org/freiraumtage/programm/ Vortrag „Netzwerk X“ am

8 Hausbesetzungen im Ruhrgebiet 2010-2015 – eine Chronologie

18.07.2010 DGB-Haus Essen Freiraum2010 „Und diese Besetzung ist erst der Anfang! Wir wollen nicht nur die Galerie wir wollen im DBG ein Kunsthaus – von KünstlerInnen gemacht- aufbauen, dass mindesten

Zollamt Münster geräumt – Träumen statt Räumen!

Wie das Internet berichtet (u.a. hier http://www.wn.de/Muenster/2156227-Ehemaliges-Hauptzollamt-in-Muenster-Liveticker-Polizei-beendet-Besetzung), wurde die Besetzung beendet. Einmal mehr erinnern wir daran, dass der Rechtsbestand des Hausfriedensbruch für leerstehende Immobilien abgeschafft werden muss. Es ist dennoch

Action-Days und Demonstration gegen die Räumung des Bauwagenplatzes in Duisburg

Wir sind räumungsbedroht! sollen bis zum 31. Mai unseren Platz verlassen & an die Stadtverwaltung übergeben… Helft uns, dass es nicht dazu kommt! *Action-Days* vom 25.5. bis 29.5. auf dem

Vortäuschen einer künstlerischen Darbietung – am 13.3. in Essen

Wann? Montag 13.3.17 um 13:30 Uhr Wo? Hinterm Rathaus, 45239 Essen, Deutschland SICHERHEIT UND ORDNUNG IM STADTGEBIET! WANN IST DAS VORTÄUSCHEN EINER NOTLAGE KUNST? BIST DU EIN ARMER HUND? IST

Realize Ruhrgebiet – Der Blog von Recht auf Stadt Ruhr

Es gibt auch einen neuen, sehr lesenswerten Blog von „Recht auf Stadt Ruhr“: http://www.realize-ruhrgebiet.de Zuletzt erschien dort ein Artikel zu den Anstrengungen um ein soziokulturelles Zentrum in Duisburg. http://www.realize-ruhrgebiet.de/2017/04/11/never-ending-story-duisburg-ein-soziokulturelles-zentrum-fuer-die-stadt/ Auch

Jetzt auf den Weg machen und den Squat in Bochum unterstützen! #SquatBo

In Bochum wurde ein Haus besetzt, fahrt hin und sorgt dafür, dass dies so bleibt. Leerstände sind Gemeingut! Aneignen, abspalten, Gegenmacht aufbauen! Immer aktuell auf Twitter: Tweets by SquatBO

Euer Wochenendplan : Soli für Selbstverwaltung!

Ab und an fällt’s schwer zu wissen, ob schlafen oder streunen besser ist. Am Samstag den 14.4.2018 ist alles eins, weil es sich so ergeben muss, dass ihr ins AZ-Mülheim

Kundgebung gegen rassistische Polizeigewalt, Verdrängung und Abschiebung im Essener Nordviertel am 10.08.2018

Für den 10.08.2018 hat ein Bündnis aus verschiedenen Netzwerken rund um sozial und politisch engagierte Künstlerinnen in Essen eine Kundgebung in der Essener Nordstadt angemeldet. 10.8.18, 16.00 Uhr, Eltingplatz. Geplant

Tanzdemo und Aktionswoche für eine Solidarische Stadt für Alle! – 10. bis 16.09.18

Tanzdemo und Aktionswoche für eine Solidarische Stadt für Alle! [Aktionswoche] 10. bis 16.09 – ruhrgebietsweite Veranstaltungen [Tanzdemo] 15.09. #träumeunterasphalt in Duisburg Unter dem Namen „Träume unter Asphalt“ rufen das Netzwerk

Soziokultur in Duisburg !!?? – Information, Reflexion, Podiumsdiskussion – 12.9.18

DU erhält(st) Kultur: Ermöglichen – So geht das. Teil 1: Soziokultur in Duisburg !!?? MI 12. Sept., 19 h – 21 h im Grammatikoff (DU-Dellplatz) Information, Reflexion, Podiumsdiskussion mit: Thomas

„Keine Nazis, bitte!“ Wenn die Rechten rauskommen – am Beispiel Essen-Steele

Sind es nun Nazis oder nur Macker, Reaktionäre oder Identitäre, besorgte Bürger oder Schlägertrupps? „Wer Teil des Problems ist, sieht es wohl nicht,“ sagt die Aktivist*in. „Von der Tastatur aus

Tanzdemo gegen Rechtsruck und Polizeigewalt & für Freiräume!

Nächsten Freitag, den 23.8., wollen wir mit einer lauten, bunten, queeren und feministischen Demo durch den Stadtteil Essen-Frohnhausen ziehen. Los geht’s um 17 Uhr am Essen-West S-Bahnhof.Wir machen die Demo

Solidaritätserklärung für das AZ-Mülheim 

Im AZ-Mülheim wurde am 8.6.19, nachdem vom Hausrecht Gebrauch gemacht und einem Gast Hausverbot erteilt wurde, von diesem Gast die Polizei gerufen. Die Beamt*innen vor Ort waren für den Einsatz

Tanzdemo »Träume unter Asphalt – Stadt selber machen!« – 07.09.2019

Aufruf zur großen Tanzdemo – Stadt selber machen! 07. September 2019, 17 Uhr, Dortmund HBF/Katharinentreppen Stell dir vor, eine Stadt wird entwickelt, und niemand macht mit. Reichlich ernüchternde Vorstellung, oder?

Duisburg braucht ein soziokulturelles Zentrum!

  Hier ein kleiner Bericht über den aktuellen Stand von den Initiativen Du erhäl(st) Kultur, Soundsalat e.V, 47 e.V und Be Neighbours: Zum gestrigen Dienstag, 19. November 2019, lud die Initiative „DU erhält(st) Kultur“

Rave Against Fascism – 30.01.20 – Essen-Steele

RAVE AGAINST FASCISM ist ein Format, welches das Ravekollektiv gegen Rechts ins Leben gerufen hat. Es handelt sich um eine Tanzdemonstration go to this site to see more, als kreativen und lauten Protest

Kampagne für ein antirassistisches Zentrum macht weiter!

Einladung zum offenen PlenumNach der Räumung des Hauses der Begegnung in Essen macht die Kampagne ZAP weiter. Am Mittwoch 16.9.20 findet um 18 Uhr ein offenes Plenum im AZ Mülheim