„Der Euromayday ist eine bunte Parade gegen die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Er ist eine Plattform, um die Wut rauszutanzen und eine andere Welt zu fordern.“
http://euromayday.noblogs.org/
https://www.facebook.com/euromayday.ruhr
…und das NETZWERK X ist mit einem eigenen Soundwagen dabei.
Stellungnahme der Musiker*innen:
„Wir demonstrieren gegen die blödsinnige Prekarisierung, der ästhetisch-kritische Ansatz bringt uns jedoch in Stellung gegen jede Form geistigen Leerstands, Not-Verherrlichung, Chauvinistische Identitätspolitiken (insb. Wohlstands-Chauvinismus) und die damit verbundene Verunmöglichung künstlerischer und sozialer Lebenspraxis unter den falschen Vorzeichen von Unmündigkeit und dem wohlfeilen Ausblenden der ausbeuterischen Verhältnisse. Dies wird musikalisch sachkundig umgesetzt!“
mit
Fabian Jung (Percussion)
Stefan Kirchhoff (Git / FX )
Mr Maribel (Bass)
J X ENDE (Voc/Keys)
Achim Kämper (Electronics)
Edis Ludwig / Tesk (drone)
RoxXy Chaos (Voc)
(bitte runterscrollen für die lineups der 3 weiteren Soundwagen!)
daa sieht dann ungefähr so aus, nur mit 6m LKW Pritsche und 7 Musiker*innen statt 2!
[vimeo id=“43354528″]
offizieller aufruf : http://euromayday.noblogs.org/aufruf/
Der Euromayday ist eine bunte Parade gegen die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Er ist eine Plattform, um die Wut rauszutanzen und eine andere Welt zu fordern.
Er ist eine Plattform für Ideen – alle sind aufgefordert, sich mit Aktionen und Aufrufen zu beteiligen und unter dem Motto “Tanz den …!” ihre eigenen Themen einzubringen.
2014 stellen wir fest: Europas Krisen sind nicht vorbei – sie spitzen sich nur zu!
die Spardiktate haben immer unmenschlichere Konsequenzen
immer mehr Leuten arbeiten sich unter prekären Bedingungen kaputt und haben trotzdem zu wenig zum guten Leben
der diskutierte Mindestlohn ist zu niedrig
die Grenzüberwachung an den EU-Außengrenzen wird immer brutaler
zehn Jahre nach der Einführung von Hartz IV werden Bezieher_innen von Sozialleistungen immer stärker drangsaliert
der Kapitalismus produziert immer mehr Verlierer_innen
die Rechtspopulist_innen, Sexist_innen, Rassist_innen und Faschist_innen werden immer lauter und dreister
Wir wollen was anderes:
eine gerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums!
gelebte weltweite Solidarität!
wirkliche Teilhabe aller statt Symbolpolitik!
globale Bewegungsfreiheit für alle, nicht nur für die mit den “richtigen Pässen”!
bezahlbaren Wohnraum für alle!
Schluss mit Überwachung – für ein selbstbestimmtes Leben!
das bedingungslose Grundeinkommen wär’ schon mal was!
Nazis aufn Mond!
Und wofür tanzt ihr? Beteiligt euch, mischt euch ein, macht Aktionen! Tanz den ___
am 3. Mai 2014 in Dortmund – 16 Uhr ab Westentor
5 Jahre Euromayday Ruhr – Tanz den Verhältnissen, weil Kapitalismus immer noch scheiße ist!
Start ist um 16:00 am Westentor Ecke Kampstraße. Die Route führt dann über die Kampstraße durch die Innenstadt, machen dort auch einen kurzen halt und interviewen jemanden von Blockupy, um anschließend übers Burgtor in die Nordstadt abzubiegen. Dort tanzen wir kurz dem Arbeitsamt auf den Füßen rum und sprechen mit Labournet über prekäre Arbeitsverhältnisse und hören ein paar Infos zur Care-Revolution. Dann ziehen wir über die Schützen- zur Mallinckrodtstraße. Nach einem Interview zum dann schon vergangenden Blockado Aktionstag wollen wir einer Schweigeminute vor dem Kiosk in dem Mehmet Kubaşık vom NSU ermordet wurde einlegen a few differences. Im Anschluss geht es über die Münster- und dann Lotzringstraße zum Nordmarkt. Hier findet die Abschlussveranstaltung statt bei dem wir unter anderem mit jemandem vom Nordpol sprechen wollen sowie mit Free. de über Überwachung und Bodo über die Migration. Mit viel politischer Musik und Raum den eigenen Ideen Ausdruck zu verleihen.
Musikalisch wird die Parade begleitet von einigen Soundsystems:
Euromayday Sound System mit
SupaKool Gang (Funky Party Breaks/Mashup/HipHop)
Julian Kruse (TechHouse/Minimal/Electroswing)
DJ Ece (Oriental/Euro – Mix/Klezmer, Balkan)
Beatplantation
DJ Actirock (ElectroRoll)
DJ Hitsmasher (PunkRapRoll)
AllTheTime Truck
stefan aretz (odonien_koeln)
podiwin ( additives farbsystem_köln)
andre rother (all the time)
sergej pribytkov (all the time)
thomas thomason (things.you.like)
Netzwerk-X Liveband
Fabian Jung (Percussion)
Stefan Kirchhoff (Git / FX )
Mr Maribel (Bass)
J X ENDE (Voc/Keys)
Achim Kämper (Electronics)
Edis Ludwig / Tesk (drone)
RoxXy Chaos (Voc)
http://euromayday.noblogs.org/
https://www.facebook.com/euromayday.ruhr