• Gruppen
    • Alle Gruppen
    • Das Netzwerk X
  • Für!
    • FÜR-Thesen
    • Gemeinsame Mittelvergabe
    • FÜR-Thesen – für Strukturförderung von Kunst-Kontexten
    • Lese-Arbeit / X-Arbeit
    • Für e.V.
      • Selbstverständnis (2011)
  • Projekte
    • Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2022
    • Kreisch – Festival für Straßenkünste 2019-2022
    • Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2021
    • Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 2020
    • Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 2019
    • Das graue Gegenteil 2018
      • Mit „Das Graue Gegenteil“ beim Blicke Festival
    • Wem Gehört Die Kunst? 2017
      • Ergebnis der Gemeinsamen Mittelvergabe #wemgehoertdiekunst
    • Tag Im Park 2015-2017
    • Kultur Tunnel Ruhr 2015
      • Zerstört die Kreativqartiere – Kultur Tunnel Ruhr ✓
    • Inverscity – Projekte 2013
      • INVERSCITY und die erste „Gemeinsame Mittelvergabe“
    • Konferenz Recht auf Stadt Duisburg 2012
  • Ruhrgebiet
  • Kontakt
    • Impressum
    • Vimeo-Kanal
Menü
  • Gruppen
    • Alle Gruppen
    • Das Netzwerk X
  • Für!
    • FÜR-Thesen
    • Gemeinsame Mittelvergabe
    • FÜR-Thesen – für Strukturförderung von Kunst-Kontexten
    • Lese-Arbeit / X-Arbeit
    • Für e.V.
      • Selbstverständnis (2011)
  • Projekte
    • Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2022
    • Kreisch – Festival für Straßenkünste 2019-2022
    • Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2021
    • Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 2020
    • Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 2019
    • Das graue Gegenteil 2018
      • Mit „Das Graue Gegenteil“ beim Blicke Festival
    • Wem Gehört Die Kunst? 2017
      • Ergebnis der Gemeinsamen Mittelvergabe #wemgehoertdiekunst
    • Tag Im Park 2015-2017
    • Kultur Tunnel Ruhr 2015
      • Zerstört die Kreativqartiere – Kultur Tunnel Ruhr ✓
    • Inverscity – Projekte 2013
      • INVERSCITY und die erste „Gemeinsame Mittelvergabe“
    • Konferenz Recht auf Stadt Duisburg 2012
  • Ruhrgebiet
  • Kontakt
    • Impressum
    • Vimeo-Kanal
  • #KULTURPOLITIK
  • #KONFERENZEN
  • #FREIRÄUME
  • #PROJEKTE

Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 2022 – Programm

18. Mai 2022

https://pretix.eu/stapeltor/konferenzX/ Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive 21.–22. Mai 2022 KONFERENZ DER KLEINEN ORTE UND FREIEN KOLLEKTIVESamstag und Sonntag 21./22. Mai im Stapeltor Hallo liebe

Weiterlesen »

Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive am19.12.21 !!!ONLINE!!!

14. November 2021

Liebe Kollektive und Einzelpersonen,   aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wird die Vernetzungskonferenz nicht in der angekündigten Form stattfinden. Am Sonntag den 19.12. gibt es Online-Programm

Weiterlesen »

Programm : Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 2020

30. Januar 2020

Alle Infos zur Konferenz findet ihr hier: netzwerk-x.org/konferenzHier gibt’s das Programm als PDF.Und ganz unten alles als Bilder. Samstag, 29.02.2020 13 Uhr * Ankommen im

Weiterlesen »

Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive 29.2. & 1.3.20

14. November 2019

Liebe Lesende! Am 29.2. + 1.3. rufen wir rufen wir die zweite „Konferenz der kleinen Orte und freien Kollektive“ zusammen. Wir laden alle Betreiber*innen von

Weiterlesen »

Bericht von der Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive

20. März 2019

Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive – Feb. 2019 in Oberhausen Das war schön und erkenntnisreich! In entspannter Atmosphäre diskutierten, naschten, planten und vernetzten

Weiterlesen »

Programm „Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive“

15. Februar 2019

Programmentwurf – hier geht’s zu allen übrigen Infos „Konferenz der kleinen Orte & freien Kollektive“ Ankommen im Unterhaus – Friedrich-Karl-Str.4, Oberhausen Hier geht’s zum übersichtlicheren

Weiterlesen »

X-Achse: Kreativprekärkunstsozialpolitische Selbstorganisation

9. Januar 2018

Hallo liebe Kreativprekärkunstsozialpolitische! Am 20.1.18 laden wir in den Kitev-Turm im Oberhausen HBF ein. Wir wollen neue Kräfte sammeln und alte re-aktivieren. Wir wollen Wissen

Weiterlesen »

Wem Gehört die Kunst – Open Call bis 15.11. – KUNST KONTEXT FÖRDERUNG – 3Sprachig

1. November 2017

+++ bitte weiterleiten +++ please pass on +++ English and Arab below +++ Ausschreibung / Open Call / دعوة للمشاركة KUNST KONTEXT FÖRDERUNG (KKF) für

Weiterlesen »

Wem Gehört Die Kunst? – Kongress mit bezahlter Teilnahme & gemeinsamer Mittelvergabe

20. Februar 2017

Wir freuen uns sehr, dass im Rahmen von „Wem Gehört Die Kunst?“ ein zwei-tägiger Kongress stattfindet. Ganz besonders freut uns, dass (1) alle Vorträge, Workshops

Weiterlesen »

„Wem gehört die Kunst?“ – Ein Projekt des Netzwerk X mit dem Ringlokschuppen und Urbane Künste Ruhr ?!?

19. Dezember 2016

Liebes X und liebe Alle*! Da ist es nun das Projekt: “Wem gehört die Kunst?” “Das Bündnis von Netzwerk X, Ringlokschuppen Ruhr und Urbane Künste

Weiterlesen »

Konferenz “Recht auf Stadt” (22.-24.6.12 in Duisburg)

31. Mai 2012

In welcher Stadt wollen wir leben? Auf diese Frage gibt es wahrscheinlich so viele Antworten wie sie Beantwortende. Nur eine Antwort enthält bereits die Frage:

Weiterlesen »