Das „Netzwerk X“ verbindet Gruppen im Ruhrgebiet, die auf der Schnittstelle von Kunst und sozialem Raum arbeiten.

Wir sind aktiv in Kunst, Kultur, Politik und Stadtentwicklung, in allen großen Städten der Region. Wir wollen, dass unsere Impulse wahrgenommen werden, sich ergänzen und verbinden. Wir werden deshalb lokale und regionale (sub-)kulturelle Aktivitäten vernetzen, weiterentwickeln, vervielfältigen und als differente Einheit von Kräften der freien Kunst und Kultur im Ruhrgebiet verdichten und verstetigen.

Wir warten nicht mehr auf die versprochenen top down implementierten bottom up Strategien. Und wir sprechen nicht länger die Sprache der Versprecher, die uns ein U für ein X vormachen, Gameboywirtschaft als Kunst und Subventionierung von Immobilien als Kreativförderung verkaufen. Wir sprechen wieder unsere Sprache: die Sprache der Kunst, die Sprache des Engagements, die Sprache der Inklusion für postmigrantische Realität, die Sprache des Ruhrgebiets und die Sprache der präzisen Theorie. Und schaffen eigene Beschreibungen für die Realität und das Potential des Ruhrgebiets.

Wir reflektieren selbst die Probleme autonomer kultureller Produktivität vor Ort und suchen Lösungen, für die wir kämpfen werden. Unsere einheitlich prekären Produktionsbedingungen und unsere oft nur erst lokalen Anerkennungen bedingen einander. Das „Netzwerk X“ setzt an beiden Seiten dieses Zusammenhangs an: (Sub)kulturell weiter vernetzend verbessert es die Produktions- und Distributionsbedingungen der Akteure, kulturpolitisch erstreitet es die ökonomischen Ressourcen für intensivere und nachhaltigere Kooperationen und die Etablierung von überlokal wahrnehmbaren Räumen für temporäre wie für dauerhafte Präsenzen.

Wir wissen um die Differenz als Qualität. Und wir bilden den Grundstein einer regionalen Kollaboration zur Entwicklung von Partnerschaften und gemeinsamen Projekten. Wir laden alle freischaffenden kulturellen Akteure des Ruhrgebiets zur Mitwirkung am „Netzwerk X“ ein und rufen zugleich zu vielfältigen autonomen Aktionen auf, welche zur kulturellen, künstlerischen, sozialen Belebung der Region beitragen.

Das „Netzwerk X“ bildet die Basis für ein neues Verständnis der Gestaltbarkeit von Umwelt, Stadtraum und Lebenswirklichkeit. Und für die Erschaffung und den Erhalt der hierfür nötigen Ressourcen.

Kommentare sind geschlossen.